„72 Stunden ohne Kompromiss“ ist die größte Jugendsozialaktion Österreichs.

Seit 2002 wird sie alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend Österreich

in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 organisiert.

 

Tausende Jugendliche stellen sich pro Durchgang 72 Stunden lang in den Dienst der guten Sache.

In hunderten Einzelprojekten wird das ganze Land zum Schauplatz gelebter Solidarität.

 

Linda aus unserer Klasse 3b ist dieses Jahr eine der vielen Jugendlichen,

die bei diesem Projekt „anpacken”. 

Mit der Pfarre Mattsee nimmt sie daran teil. 

 "72 Stunden ohne Kompromiss!

Sie wird uns nach dem Ende der 72 Stunden von ihren Erfahrungen erzählen.

img 20251025 wa0014linda 

@Flachgauer Woche

 

Bericht von Linda Löb 3b:

Vom Mittwoch, den 22.10.25 bis Freitag, den 24.10.25 war in Mattsee die Veranstaltung 72 Stunden ohne Kompromiss.

Diese Veranstaltung hat österreichweit stattgefunden und jeder Veranstaltungsort hatte eine andere gute Tat für die Gesellschaft erfüllt.

Dafür bekamen die Jugendlichen sogar eine Schulbefreiung.

 

In Mattsee z.B. wurde ein Container am Skaterplatz kreativ gestaltet, sozusagen ein Rückzugsort für die Jugendlichen.

Der Container war schon fertig gebaut, aber es mussten noch die Fenster geputzt und eingebaut werden.

Anschließend wurden der Innenbereich und die Wände außen gereinigt.

Nachdem alles sauber war, wurden Farben gemischt und die jugendlichen Projektteilnehmer konnten zeichnen und malen, was sie wollten: Pflanzen, Tiere, Sportarten usw...

Der letzte Schritt war die Inneneinrichtung und es wurden Palletten, Tische und Bänke bemalt und eingerichtet.

Abends wurde immer gemeinsam mit den Projektbetreuern gegessen und wer wollte, konnte sogar im Pfarrheim Mattsee übernachten.

 

container12

Der Container am Anfang mit der ganzen Gruppe.

fertig1

Der fertiggestellte Container.

Ich bin stolz, dass ich bei diesem großartigen Projekt dabei sein durfte.

Linda

Copyright © 2025 Mittelschule Köstendorf